Gestern Mittag chauffierte Daniela mich und Gizmo nach Lüdersfeld. Wollte von dort aus mit dem Molch wieder nach Rotenburg wandern. Weil man ja meist immer Rundwege laufen muß, war das mal eine schöne Abwechslung.Als erstes ging es zum Jagdhaus „Hohe Buche“. Auf dem Weg dahin entdeckten wir eine Riesenpilz. Leider kenn ich mich ja so gar nicht aus, was Pilze angeht, weiß also nicht ob das Dingens essbar war.
Angekommen am Jagdhaus gabs ne kurze Pause, zu der passend dann auch noch ein Jäger kam, der seine überflüssigen Äpfel ans Wild verfüttern wollte. Ich unterhielt mich kurz mit ihm und seine JR-Hündin checkte noch kurz den Molch ab, bevor es ab in den Wald ging.
Nun entschloss ich mich, nicht die Richtung nach Rotenburg einzuschlagen, sondern auf dem Fuldahöhenweg weiter Richtung Burg Ludwigseck zu laufen, um mich dort von Daniela wieder abholen zu lassen. Auf dem weiteren Weg durchquerten wir Brennessel-Felder, in denen ich bemerkte, das meine neue Hose nicht brennesselfest ist – autsch!
Man merkte auch, woher Waldhessen seinen Namen hat. Ich war knapp 4 Stunden unterwegs und das fast ausschließlich im Wald. Für Gizmo war es sehr entspannt. Der durfte schnüffeln, rumrennen und einfach mal Hund sein. Ich hatte dafür Zeit, mal wieder etwas mehr NichtHundeFotos zu machen.
Ein Laubtunnel
Grünes Wasser
Der Riesenpilz
Hier mal mit Molch als Größenvergleich…
Molch hat was in der Nase…
Wir kreuzen den Ars Natura Weg (Das Kunstwerk hieß glaub ich „Ewigkeit“)
Die Jäger waren fleißig
Jagdhaus Bode an der hohen Buche
noch mehr Pilze…
Da mußte wir durch! Autsch!
Wald…
noch mehr Wald…
da war mal Wald…
Burg Ludwigseck
Cool, wo du dich überall rumtreibst …. tstst 😉 Aber is scho sche da, in Waldhessen!
traumhafte Landschaft!
Sehr schön! Und wahrscheinlich nicht ganz so heiß wie bei unserer letzten Tour, hoffe ich…
Ja, sehr angenehme Temperatur. Hätte noch ein paar Stunden so weiterlaufen können.