Ja, das letzte Training stand ganz im Zeichen unseres Gruppennamens: Die arbeitenden Matschpfoten. Trainiert wurde direkt an der Haune in Burghaun. Die Nähe zum Fluß hatte zur Folge, dass der Untergrund mehr einer riesigen Matschpfütze als einer Wiese ähnelte. Aber kein Problem, es gibt ja Gummistiefel und dem Molch ists eh wurscht.
Mit dabei waren Janina mit Baja, Nadine mit Nele, Ivonne mit Fiene und Gunter mit Sheila.
Trainiert wurden Markierungen (inkl. VerleitungsDummyWachEnten:), Vorans in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und eine Freiverlorensuche.
Ivonne hat das ganze wieder schön bebildert und beschrieben: Training am 03.02.2013
Ich war insgesamt mit dem Molch zufrieden, auch wenn er zweimal meinen Stoppfiff ignoriert hatte, bei einem Voran, bei welchem die Dummys an einem Geländeübergang vor alten Fallstellen lagen. Die Entenattrappen interessierten Gizmo eher wenig. Allerdings war er ingesamt sehr hibbelig und fiepig. Stand irgendwie enorm unter Spannung, sodaß ich auch mal ein Mark selbst geholt habe. Markiert hat er insgsamt ganz gut. Was er aber wirklich toll gemacht hat, war die Freiverlorensuche. Er arbeitete super mit dem Wind und suchte ausdauernd. War mal wieder sehr schön anzuschauen (wo wir wieder bei dem Punkt sind, dass der Molch am besten arbeitet, wenn Herrchen sich raushält :).
Nach dem Training gingen wir dann noch einen Kaffee trinken. Vorher mußte ich noch Geld abheben, was unangenehme Folgen hatte. Aber das ist eine andere Geschichte.
Hier noch ein Bericht des Trainings aus Ivonnes / Fienes Sicht
Fotos gibts auch:
Das Nelchen
Die Rübe
Fienchen
Sheila
Der Molch
Und nu, Chef?
Hohe Haltungsnoten für das Team Finke
Und was jetzt???
Das Fotogirl – immer Zeit für einen Blick in die Kamera
Los, weiter gehts…
Vorbei an den gefährlichen DummyWachEnten
Mudpaws eben…
Gunter und Sheila vor der Burghauner Skyline
Applaus Applaus Applaus
deine Bilder sind einfach immer die geilsten 😀
Fienes Blick in die Kamera ist großartig!